top of page
Beckenboden Training Schwangerschaft - Kurs Monkey Yoga

Beckenbodentraining für Schwangere

Beckenbodentraining in der Schwangerschaft -
Online - modern - flexibel

Während der Schwangerschaft wird unser Beckenboden extrem gefordert: Zum Einen wird er stark belastet, zum anderen wird er durch die Schwangerschaftshormone gelockert. Als Folge entstehen schon in der Schwangerschaft Rückenschmerzen, Blasenschwäche oder Schmerzen im Becken.

Gezieltes Beckenbodentraining in der Schwangerschaft stärkt den Beckenboden, schützt vor Blasenschwäche, beugt Rückenschmerzen vor und erleichtert die Geburt & Rückbildung.

In meinem zeitlich flexiblen Online Kurs "Beckenbodentraining für Schwangere" erwarten dich moderne Übungsvideos, Tipps für den Alltag & Wissen von den Beckenboden-Experten Lisa & Prof. Daniel Kauff.

Start im Okt '23

Trage dich schon jetzt für die Warteliste ein, um den Kursstart nicht zu verpassen & einen Launch Rabatt zu bekommen (100% unverbindlich).

Als Mama von zwei Kindern (schwanger mit Baby Nr. 3) und zertifizierte Kursleiterin für Beckenboden-Gymnastik ist es meine Herzensaufgabe, Frauen in der Schwangerschaft zu mehr innerer Kraft & Stabilität zu begleiten.

Beckenboden Training Schwangerschaft - Online Kurs Monkey Yoga.jpg

Was dich im Beckenbodentraining für Schwangere erwartet

6 aufeinander aufbauende Module: Schritt für Schritt lernst du deinen Beckenboden wahrzunehmen, zu aktivieren und zu entspannen. Jedes Modul enthält ein effektive, abwechslungsreiche Beckenboden-Übungen passend für jedes Trimester.

Alltagstipps zum Kräftigen & Schonen des Beckenbodens: In alltäglichen Situationen des Lebens kann man dem Beckenboden unbewusst viel Schaden zufügen. Deshalb gibt's in jedem Modul Tipps, worauf du unbedingt achten solltest (Haltung, Sitzen, Heben, Toilettengang etc.).

Geburtsvorbereitung: Im Kurs trainierst du die Fähigkeit, den Beckenboden bewusst loszulassen, die Geburtsatmung unter Anstrengung anzuwenden und bereitest dich mit Übungen für dein Becken auf die Geburt vor.

Expertenwissen: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Prof. Daniel Kauff, Chefarzt für Viszeralchirurgie, beantwortet Lisa wichtige Fragen rund um den Beckenboden in der Schwangerschaft und nach der Geburt.

Beckenboden Training Schwangerschaft - Online Kurs Monkey Yoga 2.jpg

Warum ist Beckenbodentraining in der Schwangerschaft so wichtig?

In der Schwangerschaft wird der Beckenboden weich und durchlässig. Durch den wachsenden Druck durch das Gewicht des Babys und eine Beckenbodenschwäche leiden viele Schwangere unter Blasenschwäche und Inkontinenz. 

Besonders Schwangere, die schon Kinder haben, leiden oft schon früh in der Schwangerschaft unter Inkontinenz und Schmerzen durch Instabilität im Becken. Ein Alarmsignal sind Urintröpfchen beim Husten, Niesen oder Lachen.

Mit gezieltem Beckenbodentraining lassen sich Inkontinenz und Rückenschmerzen in der Schwangerschaft vorbeugen und die Geburt erleichtern!

Beckenboden Onlinekurs buchen

oder

♡ Für Anfänger & Fortgeschrittene.

♡ Von Beginn an Zugriff auf alle Inhalte.

♡ Teste den Kurs gratis.

100% Zufriedenheitsgarantie: Teste den Kurs 7 Tage kostenlos. Erst dann wird die Kursgebühr abgebucht. Innerhalb von 14 Tagen kannst du jederzeit per Email widerrufen und bekommst dein Geld zurück.

Cover 3.jpg

Kümmere dich um deine Beckenboden-Gesundheit!

9 Monate effektives Beckenboden-Training

Alles andere als langweilig: Hier bekommst Du keine trockenen Beckenbodengymnastik, sondern ein modernes Ganzkörperworkout mit Yogaelementen – angepasst an die Bedürfnisse in der Schwangerschaft. 

Anatomie & Expertenwissen

Du lernst im Kurs, wie dein Beckenboden aufgebaut ist und wie er "funktioniert". Außerdem gibt dir Prof. Dr. Daniel Kauff im Interview Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beckenboden in der Schwangerschaft.

Tipps für den Alltag

Ungewollter Urinverlust beim Husten, Niesen, Lachen etc. sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit - besonders bei Kind Nr. 2/3/4. Ich erzähle dir, worauf es nun im Alltag ankommt, um deinen Beckenboden zu schonen!

Über mich, Lisa: Yogalehrerin & Mama

Ich heiße Lisa, bin 37 Jahre alt und Mama von 2 1/2 Kindern (eines unterwegs). Als zertifizierte Yogalehrerin (RYT 500 Std.) und ausgebildete Kursleiterin für Beckenbodengymnastik (AHAB Akademie) ist es mein Herzensanliegen, Frauen auf ihrer Reise zum Baby durch meine Kurse zu begleiten! 

  

Ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern (2018 & 2020) & schwanger mit Baby Nr. 3. Dieser Kurs entsteht während meiner eigenen Schwangerschaft - und ist damit zu 100% authentisch :)

Deine Lisa 

  • Instagram
  • Facebook
Beckenboden Training Schwangerschaft - Kurs Monkey Yoga

Starke Körpermitte & leichtere Rückbildung durch gezieltes Beckenbodentraining in der Schwangerschaft

Ich begleite Frauen als ausgebildete Yogalehrerin und Kursleiterin für Beckenbodengymnastik schon seit vielen Jahren durch ihre Schwangerschaft!

Beckenboden Training Schwangerschaft - O

#1: Klare leicht verständliche Anleitungen

Ich erkläre dir die Beckenbodenübungen für Schwangere in anfängerfreundlichen Schritt-für-Schritt Videos. So weißt Du immer genau, was zu tun ist.

Schwangerschaftsyoga Online Kurs - Monkey Yoga - Entspannung

#2: Beckenboden-Funktion stärken

In diesem Beckenbodenkurs lernst du, deinen Beckenboden wahrzunehmen, zu stärken und zu entspannen. Du trainierst so auch deine Fähigkeit, unter der Geburt den Beckenboden loszulassen und deine Geburt zu unterstützen.

Babybauch016_edited.jpg

#3: Mit Spaß & modernem Training

Die Verbindung aus modernem Beckenbodentraining, Yoga & Atmung bereitet dich ideal auf deine Geburt vor - und macht garantiert Spaß! 

Dein Baby ist bereits auf der Welt und du suchst nach einem Beckenbodenkurs? Hier geht es zu meinen Kursen > Rückbildungsyoga < & > Beckenboden Intensivtraining <. 

Beckenboden Training Uebung Schwangerschaft.jpg

Die Kursplattform - Bequem von jedem Gerät abrufbar

Via Internet Browser kannst Du den Online-Kurs bequem, flexibel und von überall vom PC, Laptop oder Smartphone aufrufen. Es steht Dir außerdem die Monkey Yoga Web App zur Verfügung. So kannst Du die Videos mit einem Klick auch von deinem Smartphone Homescreen öffnen. 

Bereits über 3.000 zufriedene Teilnehmerinnen

Basierend auf +200 5-Sterne Google Bewertungen:

Ich hatte eine Zeit lang extreme Ischias-Beschwerden. Dank des Yoga sind sie komplett verschwunden! Deine Abfolgen sind super - nicht zu sanft und nicht zu anstrengend...

Stefanie K.

Dein Kurs hat mich bis in die 40. SSW fit gehalten. Das bewusste Atmen hat mir unter den Wehen geholfen. Ich habe noch keinen Yogakurs wie deinen gefunden, den ich immer super gerne & oft mache.

Sara-Jane

Ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass man sich sooo gut fühlt nach deinen Yogaeinheiten in der Schwangerschaft! Mein Geist ist so befreit und mein Körpergefühl genial!

Melissa A.

Hier hatte ich wirklich immer das Gefühl auch Sport zu machen. Es wurde nie langweilig und hat mir wirklich gut gefallen...

Carolin K.

Diese Hilfsmittel benötigst du

Für diesen Online-Kurs brauchst du:

Eine Yogamatte

Oder ein Handtuch, falls du unterwegs bist

Einen (Pilates) Ball

Alternativ eine zusammengerollte Decke

Einen Stuhl

Alternativ einen Gymnastikball

Oder spare im Kurs-Paket für Schwangere

Kurspaket Schwangerschaft Yoga und Beckenboden (Facebook-Beitrag (Querformat)) (1).jpg

2-in-1: Yoga & Beckenboden-training

Spare im Paket und erhalte Zugang zu den beiden Monkey Yoga Onlinekursen...

FAQ - Deine Fragen

Du hast eine Frage an mich? Dann schaue dich gerne in den FAQ um. Wenn du dort keine Antwort findest, freue ich mich über Deine Email an lisa@monkeyyoga.de!

Fragen zum Beckenbodentraining in der Schwangerschaft

WANN SOLLTE MAN MIT BECKENBODENTRAINING ANFANGEN?

Fühlst du dich im ersten Trimester der Schwangerschaft wohl und hast keine Risiko-Schwangerschaft, kannst du gerne schon in den ersten Wochen deiner Schwangerschaft mit dem Beckenbodentraining starten.  > Mehr zu Yoga in der Frühschwangerschaft <.

Durch die starke Belastung des Beckenbodens während der Schwangerschaft ist es in jedem Fall sinnvoll, schon früh in der Schwangerschaft einzusteigen.

WIE OFT SOLLTE MAN BECKENBODENTRAINING MACHEN?

Mit diesem Kurs kannst du ohne Bedenken täglich trainieren. Für einen gesunden, starken Beckenboden solltest du mindestens zwei pro Woche Beckenbodentraining in der Schwangerschaft machen.

BIS WANN DARF MAN BECKENBODENTRAINING IN DER SCHWANGERSCHAFT MACHEN? 

Es spricht nichts dagegen, Beckenbodentraining bis zum Ende der Schwangerschaft zu üben! Durch das regelmäßige Üben der Wahrnehmung und Kräftigung des Beckenbodens wirst du merken: Nicht nur die Geburt, auch deine Rückbildung nach der Geburt wird deutlich leichter!

WELCHE SCHWANGERSCHAFTS-BESCHWERDEN KANN BECKENBODENTRAINING LINDERN?

Ein schwacher Beckenboden führt in der Schwangerschaft häufig zu Schmerzen und Verspannungen im unteren Rücken. Doch auch Schmerzen in der Symphyse, eine Lockerung der Schambeinfuge, können durch die Stabilisierung der Beckenbodenmuskeln gelindert werden. Mit einer Schwäche des Beckenbodens gehen auch unwillkürlicher Urinverlust einher, wogegen Beckenbodentraining natürlich hilft!

BRAUCHE ICH FÜR DAS BECKENBODENTRAINING HILFESMITTEL WIE KUGELN O.Ä.? 

Nein. Die Übungen des Beckenboden-Kurses kommen ohne zusätzliche Hilfsmittel oder Gewichte aus. Aus meiner Sicht als Kursleiterin für Beckenboden-Gymnastik erschweren Hilfsmittel das Training und bedeuten zudem in der Schwangerschaft ein hygienisches Risiko für das Embryo im Mutterleib.

Fragen rund um den Kurs Beckenbodentraining für Schwangere

BRAUCHT MAN EINE APP, UM DIE VIDEOS ZU ÖFFNEN? 
 

Nein. Die Kurs-Plattform kannst Du mit deinen Zugangsdaten mit einem Internet Browser über alle Geräte (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) aufrufen. Auch kannst du den Kurs vom Smartphone oder Tablet über die Monkey Yoga Kurs App aufrufen. 

KANN ICH DEN KURS AUCH IN DER SCHWEIZ ODER ÖSTERREICH ABRUFEN?

Na klar! Du kannst den Schwangerschaftskurs in allen Ländern der Welt buchen und die Kursplattform nutzen. 

WIRD DER BECKENBODENKURS VON DEN KRANKENKASSEN BEZAHLT? 

Der Kurs ist nicht von der ZPP der Krankenkassen zertifiziert. Durch die große Zahl an Teilnehmerinnen sind meine Onlinekurse aber bei vielen Krankenkassen bekannt und wurden schon in vielen Fällen freiwillig erstattet

BEKOMME ICH EINE TEILNAHMEBESTÄTIGUNG? 

Du bekommst ab 12 Wochen nach Deiner Buchung, wenn Du alle Kursvideos durchlaufen hast, eine Teilnahmebestätigung von mir. Schreibe mir dazu frühestens 12 Wochen nach der Kursbuchung eine Email an lisa@monkeyyoga.de. Diese kannst Du für eine Anfrage zur Kostenerstattung bei Deiner Krankenkasse einreichen. 

WIE KANN ICH DEN KURS VERSCHENKEN? 

Zum Verschenken buche den Schwangerschaftsyoga-Kurs einfach mit dem Namen der Beschenkten und deiner Email-Adresse. Die Zugangsdaten kannst du hinterher selbst im Account ändern oder mir dazu eine Email schreiben. Auf Wunsch erstelle ich Dir gerne einen Gutschein als PDF. Dazu schreibe mir bitte eine Email nach dem Kauf.

WOHIN SENDE ICH MEINE KÜNDIGUNG, WENN ICH DEN KURS IM MONATSABO GEBUCHT HABE? 

Sende deine Kündigung unter Angabe deiner Buchungsnummer bitte an support@digistore24.com

WAS TUE ICH, WENN MIR DER KURS NICHT GEFÄLLT? 

Wenn dir der Kurs nicht gefällt, sende innerhalb von 14 Tagen eine Email an support@digistore24.com mit der Bitte um Widerruf. Nenne darin deine Namen und deine Buchungsnummer. Bitte beachte, dass dein Kurszugang endet, sobald der Widerruf bearbeitet wurde.

Fragen rund um Buchung & Zahlung

BEKOMME ICH EINE RECHNUNG FÜR DEN KURS?

Ja. Nach Abbuchung der Kursgebühr (7 Tage nach der Buchung) bekommst du eine Bestätigungsmail von Digistore24. Darin findest du einen Link zum Download deiner Rechnung für den Schwangerschaftskurs. 

GIBT ES EINEN STUDENTENRABATT?

Ja! Du erhältst 15 % Ermäßigung auf meine Kurse (ausgenommen Kurspakete). Melde dich gerne per Email. Schicke bitte direkt einen entsprechenden Nachweis bei deiner Anfrage mit und nenne mir deinen Wunschkurs.

GIBT ES EINEN RABATT FÜR EINE KURSVERLÄNGERUNG?

Es gibt ein vergünstigtes Verlängerungsangebot für diesen Kurs. Schreibe mir dazu gerne eine Email an lisa@monkeyyoga.de.

bottom of page