Vom 26.-27. November 2022 findet meine erste Pränatal-Yogalehrer-Ausbildung für Yogalehrerinnen (+200 Std.) in Freudenstadt statt. Diese Ausbildung ist aus meinem Herzenswunsch entstanden mein Wissen in Schwangerschaftsyoga nun endlich auch an andere Yogalehrerinnen zu vermitteln!
Ich heiße Lisa Kauff, bin 36 Jahre alt und Mama von zwei Kindern (2018 & 2020). Ich freue mich sehr mein ganzes Wissen im Schwangerschaftsyoga nun auch endlich an andere YogalehrerInnen weitergeben zu können.
Ich unterrichte als zertifizierte Pränatal-Yogalehrerin (Yes! Yoga Köln, 2017) seit 5 Jahren Online und in Präsenz Schwangerschaftsyoga.
Grundlagen der Schwangerschaft
Asana-Praxis für Schwangere
Yoga zur Geburtsvorbereitung
Emotionale Bedürfnisse in der Schwangerschaft
Yoga in die Welt zu tragen und werdende Mamas in der intensiven Zeit der Schwangerschaft durch Yoga begleiten zu dürfen, ist meine Herzensaufgabe.
Samstag
09.30 - 12.30 Uhr (3 Std.)
14.00 - 18.30 Uhr (4,5 Std.)
Sonntag
08.30 - 12.30 Uhr (3,5 Std.)
14.00 - 18.00 Uhr (4 Std.)
Insgesamt: 15 Stunden Ausbildung vor Ort + 5 Hospitationsstunden im Anschluss (selbst organisiert).
Teil Deiner Ausbildung zur Pränatal-Yogalehrerin ist eine Vertiefung der erlernten Inhalte, indem Du mind. 5 Schwangerschaftsyoga Kurse besuchst. Indem Du Deine Erfahrungen und Beobachtungen in diesen Ausbildungsstunden dokumentierst und reflektierst, wirst Du dein erlerntes Wissen der Ausbildung festigen.
Die Ausbildung schließt offiziell erst ab, nachdem Du die Dokumentation deiner Hospitationsstunden (digital) eingereicht hast. Danach erhältst Du dein Ausbildungszertifikat per Post zugesandt.
SICHERES UNTERRICHTEN VON SCHWANGEREN
Nach dieser Ausbildung weißt du genau, welche Asanas und Atemtechniken Schwangere üben dürfen, und welche nicht. Du bekommst Sicherheit als YogalehrerIn im Umgang mit Schwangeren jeden Trimesters.
KOMPAKTE FORTBILDUNG AM WOCHENENDE
Die Ausbildung findet an nur einem Wochenende statt, sodass sie gut mit Familie und Berufsleben vereinbar ist.
EXPERTIN FÜR PRÄNATAL-YOGA
Seit 4 Jahren unterrichte ich fokussiert Schwangerschaftsyoga und habe mich zur anerkannten Expertin auf dem Gebiet entwickelt. Als Mama von zwei Kindern (2018 & 2020) habe ich in meinen eigenen Schwangerschaften selbst jeden Tag Yoga praktiziert und bis ins dritte Trimester Schwangere unterrichtet.
COMMUNITY
Verbinde Dich auch nach der Ausbildung in einer Yogalehrerinnen Gruppe auf Facebook, um in Kontakt zu bleiben und Euch bei Fragen auch nach der Ausbildung gegenseitig zu unterstützen.
DIREKT UNTERRICHTEN
Nach dieser Ausbildung wirst Du Dich sicher im Unterrichten von Schwangeren fühlen und konkrete Stundenkonzepte für Deinen Start als Pränatal-Yogalehrerin haben.
Early Bird bis 30.06.2022: € 360 inkl. USt.
Danach € 390
(Mindest-Teilnehmerzahl: 15)
Melde Dich gerne per Email an lisa@monkeyyoga.de an. Bitte sende mir dazu:
Ich reserviere Dir mit Deiner Anmeldung ein Zimmer im Hotel. Die Buchung der Ausbildung ist nur in Kombination mit der Unterbringung im Hotel möglich. Die Preise dafür findest Du unten.
Anmeldeschluss: 25.10.2022
In der Gebühr enthalten:
Du erhältst nach Deiner Anmeldung eine Rechnung über die Teilnahmegebühr.
Die Ausbildung findet im 4 Sterne Hotel Teuchelwald in wunderschöner, ruhiger Höhenlage über Freudenstadt (Schwarzwald) statt. Der Seminarraum ist sehr großzügig (120 m2), lichtdurchflutet und bietet einen Weitblick über den Wald.
Preis für 1 ÜN & Halbpension p. Person:
Im Preis enthalten:
Lunch und Dinner sind auf Wunsch vegetarisch oder vegan.
Um an der Pränatal-Yogalehrer-Ausbildung teilzunehmen, benötigst Du eine abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung (200 Std.).
Du hast noch Fragen oder bist unsicher, ob diese Ausbildung für Dich passend ist? Dann schreibe mir gerne eine Email an lisa@monkeyyoga.de. Ich freue mich auf Deine Mail!
Yoga von Herzen in die Welt zu tragen und dabei dennoch ein profitables, authentisches Business aufzubauen ist eine Herausforderung. Mit meiner Yoga Business School möchte ich Dich als Yogalehrerin beim Start in Deine erfolgreiche Selbstständigkeit unterstützen.