Die richtige Yogamatte kaufen
- Lisa Kauff

- 16. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Aug.

Es ist kein leichtes Unterfangen, sich im Dschungel der Yogamatten zurecht zu finden. Eine Yogamatte sollte unbedingt rutschfest und langlebig sein. Und vielleicht auch ein passender Begleiter auf Reisen? Um dich besser entscheiden zu können, welche Yogamatte du kaufen solltest, teile ich hier meine Tipps.
Inhalt:
Warum die richtige Yogamatte wichtig ist
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Yogamatte: Sie war von einem Discounter, viel zu dünn und ehrlich gesagt – rutschiger als ein nasser Fliesenboden. Damals wusste ich es nicht besser. Heute weiß ich: Die richtige Yogamatte ist nicht nur irgendein Zubehör. Sie ist Deine Insel im Alltag, Dein sicherer Raum für Bewegung, Stille und Rückverbindung zu Dir selbst.
Eine passende Yogamatte macht einfach den Unterschied. Und weil der Markt für Yogamatten riesig ist, möchte ich Dir heute helfen, die richtige Yogamatte für Dich zu finden – plus: Ich stelle Dir drei Hersteller vor, deren Matten ich persönlich liebe und empfehle.
Worauf Du beim Kauf einer Yogamatte achten solltest
Es gibt unzählige Modelle, Farben und Preisklassen. Aber worauf kommt es wirklich an? Hier sind die wichtigsten Kriterien – gerade wenn Du Yoga sanft und bewusst übst:
Rutschfestigkeit: Besonders wichtig für sicheren Halt – z. B. in der Schwangerschaft oder bei dynamischen Flows.
Dicke & Dämpfung: Wenn Du empfindliche Knie oder Gelenke hast, achte auf eine angenehme Polsterung. 4–6 mm ist ein guter Richtwert.
Material & Nachhaltigkeit: Viele Matten bestehen aus Naturkautschuk oder recyclebarem TPE – schadstofffrei, vegan und umweltfreundlich. Vor allem, wenn dein Baby gerne mit auf der Yogamatte turnt, ist das super wichtig!
Gewicht & Transport: Wenn Du die Matte öfter ins Studio, in den Park oder zu Retreats mitbringst, darf sie nicht zu schwer sein.
Pflege & Reinigung: Eine Matte sollte sich gut abwischen oder sogar waschen lassen – gerade bei regelmäßigem Gebrauch.
Größe der Matte: Die perfekte Länge der Yogamatte ist abhängig von deiner Körpergröße und deinen Bedürfnissen. Kalkuliere dazu deine Körpergröße plus 15 cm.
Meine Empfehlungen: Yogamatten im Vergleich
Yogistar yogimat® sun: Die leichte Allrounderin
Die Yogistar Yogamatte Yogimat® sun habe ich erst vor kurzem kennengelernt - seitdem ist sie mein ständiger Begleiter, auch auf Reisen, weil sie ultra-rutschfest und leicht ist. Yogistar hat seinen Sitz im Allgäu und bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis – perfekt für alle, die neu einsteigen oder eine zuverlässige Matte für zuhause suchen.
Die Yogamatte Yogimat® sun ist angenehm leicht, rutschfest und aus einem natürlichen & ökologischen Naturkautschukmaterial.
Besonders gut eignet sie sich aufgrund der Rutschfestigkeit für dynamische Yogastile wie Vinyasa Yoga.
Du suchst eine Yogamatte für Reisen? Es gibt auch die Yogimat sun auch als Reisematte (1,1 kg)- ich habe sie gerne in meinem Koffer dabei, weil sie super leicht und faltbar ist.
Mit dem Code "lisa-sun" bekommst du 10% Rabatt auf die yogimat® sun oder sun travel.
Studio Lietz Yogamatten – Für Ästhetinnen mit hohen Ansprüchen

"Studio Lietz" vereint modernes Design mit Funktionalität – und das mit Stil! Die Yogamatten ist hochwertig verarbeitet, langlebig, nachhaltig und bieten auf Wunsch eine besonders gute Dämpfung ("the comfy mat").
Studio Lietz ist kleines Label aus Berlin mit viel Herz und ästhetischem Anspruch. Erhältlich ist die Yogamatte in zwei Längen - und auch als Reise-Yogamatte.
Mit MONKEY10 erhältst du 10% im Shop von Studio Lietz. Hier kannst du den Code einlösen.
Lotuscrafts: Nachhaltigkeit trifft Qualität
Lotuscrafts ist ein Yoga Label aus Österreich, das nicht nur durch die Qualität der Yogamatten, sondern auch durch faire Produktion und ökologische Materialien heraussticht. So hat Lotuscrafts sich in Deutschland eine marktführende Position gesichert.
Mein Favorit ist die Lotuscrafts PURE Matte (zur PURE Matte auf Amazon*) aus nachhaltigem Naturkautschuk: Sie ist sehr rutschfest und ideal für eine kraftvolle Yogapraxis, aber auch recht schwer, sodass sie eher für die Praxis zu Hause geeignet ist.
*Amazon Affiliate Link: Wenn Du über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für Dich ändert sich am Preis nichts. Danke für Deine Unterstützung!
Welche Matte passt zu Dir?
Du bist noch unsicher? Stell Dir ein paar Fragen:
Übe ich eher ruhig oder dynamisch?
Brauche ich extra Dämpfung (z. B. in der Rückbildung)?
Ist mir Nachhaltigkeit besonders wichtig?
Will ich die Matte oft transportieren?
Meine Faustregel:
Für Zuhause: darf sie ruhig etwas schwerer und weicher sein.
Für unterwegs oder Kurse: lieber leicht und gut rollbar.
Für Schwangerschaft & Rückbildung: mittlere bis hohe Dämpfung, nachhaltiges Material + rutschfest = sicher & angenehm.
Starte gleich heute mit deinem Online-Yogaprogramm für zu Hause...
Suchst du noch nach einem passenden Yogakurs, den du entspannt und zeitlich flexibel von zu Hause machen kannst? Dann schnuppere gerne kostenlos in einen meiner Onlinekurse rein!
Yoga Onlinekurs für Anfänger
Lerne in 8 Modulen deine richtige, gesunde Yogapraxis in Theorie und Praxis.
Rückenyoga Onlinekurs - auch für Anfänger
Dein flexibler Onlinekurs für einen nachhaltig gesunden Rücken & einen entspannten Geist...
Yoga Pilates Fusion Online Kurs
Kurze Yoga & Pilates Workouts, die die ganzheitliche Wirkung von Yoga haben: Fließe mit Spaß auf der Yogamatte in 8 Teilen hin zu Deiner Wohlfühlfigur! Die Workouts sind ein Mix aus kreativen, fordernden Yoga & Pilates Flows.







Kommentare