top of page

Tradition trifft Innovation: Wie Swenja Speidel das Familienunternehmen in eine nachhaltige Zukunft führt

Swenja Speidel im Interview mit Lisa Kauff, Monkey Yoga - Yoga Activewear Leggings Leo


Swenja, vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst! Kannst

du uns zu Beginn etwas über deine persönliche Reise und die Entwicklung

von Speidel GmbH erzählen? Was hat dich motiviert, die Führung des

Unternehmens zu übernehmen?


„Speidel ist ein echtes Familienunternehmen – mein Großvater hat es

gegründet, und schon als Kind wusste ich, dass ich eines Tages das tun

möchte, was mein Papa macht. Zu dieser Zeit war er Geschäftsführer von

Speidel. Ich bin mit Speidel aufgewachsen und habe das Unternehmen immer

mit großem Interesse verfolgt und wusste, dass es einmal mein Weg sein

würde, das Erbe weiterzuführen. Heute bin ich stolz darauf, die

Geschäftsführung zu übernehmen und Speidel in eine nachhaltige und

innovative Zukunft zu führen, während ich die Werte und Traditionen bewahre,

die Speidel so erfolgreich gemacht haben. Ich habe die Geschäftsführung

übernommen, um sicherzustellen, dass Speidel nicht nur Unterwäsche und

Activewear von höchster Qualität bietet, sondern auch Werte, die für mich und

viele junge Frauen heute wichtig sind. Es geht um Verantwortung – für uns,

die Menschen und den Planeten.“


Wie würdest du die Unternehmensphilosophie von Speidel GmbH beschreiben

und welche Werte stehen für dich als Geschäftsführerin an erster Stelle?


„Unsere Philosophie basiert auf einem klaren Prinzip: Qualität und

Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Für uns bedeutet das, dass jede

Entscheidung – vom Design über die Produktion bis zum Versand – die

Umwelt respektiert und gleichzeitig für unsere Kundinnen zugänglich bleibt.

Das bedeutet faire Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Materialien und

transparente Prozesse. Und das Wichtigste: Wir sind stolz darauf, dass alles

made in Europe ist und wir unsere eigenen Produktionsstätten in Ungarn und

Rumänien haben.“


Die Modebranche ist ständig im Wandel. Wie reagierst du auf aktuelle Trends

und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der strategischen Ausrichtung von

Speidel?


„Trends sind natürlich wichtig, aber für uns geht es nicht nur darum, mit dem

Strom zu schwimmen, sondern nachhaltige Innovationen zu entwickeln.

Unsere Activewear-Kollektion ist ein perfektes Beispiel dafür – sie besteht aus

recycelten Materialien, die genauso leistungsfähig und hochwertig sind wie

neue Stoffe. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine

Grundhaltung, die sich durch alles zieht, was wir tun. Wir möchten unseren

Kundinnen nicht nur stylische, sondern auch umweltbewusste Produkte

bieten, die ihre Werte widerspiegeln. So reagieren wir auf den Wandel der

Branche – mit Verantwortung und Innovation.“


Speidel hat kürzlich eine Activewear-Kollektion auf den Markt gebracht. Was

war die Vision hinter dieser Kollektion und wie passt sie zu der

übergeordneten Strategie des Unternehmens?


„Die Vision war klar: Activewear, die nicht nur bequem ist, sondern auch schön

aussieht und sich toll anfühlt. Wir wollten etwas schaffen, das jede Frau

motiviert, in Bewegung zu bleiben und dabei nicht auf Stil zu verzichten. Und

das alles mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Wir glauben, dass sich

Wohlbefinden und Stil perfekt ergänzen – unsere Activewear soll den

Lebensstil der modernen Frau widerspiegeln.“


Was unterscheidet die Activewear-Kollektion von Speidel von anderen Marken

auf dem Markt? Welche besonderen Merkmale oder Innovationen zeichnen

eure Produkte aus?


„Unsere Activewear-Kollektion hebt sich durch ihre Kombination aus

Nachhaltigkeit, Komfort und Funktionalität ab. Alle Teile – vom Sport-BH über

das Sport-Bustier bis hin zu den Hosen – bestehen zu 100 % aus recycelten

Materialien. Zusätzlich sind unsere „Überzieher“ wie das Balanced Shirt

Cropped, das Energy Shirt, das Tank Top und das Cozy Shirt aus einer

atmungsaktiven Bambuszellulose-Mischung gefertigt. Diese Stoffe sind

superweich auf der Haut, bieten eine hervorragende Atmungsaktivität und

Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der besonders nachhaltig

ist. So haben wir es geschafft, nachhaltige Materialien mit stylischen Designs

zu vereinen, die sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch einen positiven

Einfluss auf die Umwelt haben. Unsere Activewear ist also nicht nur funktional

und chic, sondern auch ein echtes Statement für nachhaltige Mode.“


Die Bedürfnisse und Wünsche der Kundinnen ändern sich ständig. Wie

sammelst und integrierst du Feedback von euren Kundinnen, um eure

Produkte weiterzuentwickeln und den Anforderungen des Marktes gerecht zu

werden?


„Wir sind ständig im Austausch mit unseren Kundinnen, um ihre Bedürfnisse

und Wünsche besser zu verstehen. Besonders wertvoll ist, dass all unsere

Mitarbeiterinnen selbst Kundinnen von Speidel sind – das bedeutet, wir

bekommen direktes Feedback aus erster Hand. Unsere Mitarbeiterinnen

testen regelmäßig unsere Produkte und geben uns Einblicke in ihre

Erfahrungen, was uns hilft, die Produkte kontinuierlich zu verbessern. Darüber

hinaus nutzen wir auch Umfragen, Social Media und persönliche Gespräche,

um die Meinung unserer Kundinnen außerhalb des Unternehmens zu hören.

Ihre Rückmeldungen sind uns unglaublich wichtig und wir integrieren sie in

jede Phase der Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass wir die

Erwartungen unserer Zielgruppe nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.“


Als Geschäftsführerin bist du für die langfristige Ausrichtung von Speidel

verantwortlich. Welche strategischen Ziele hast du für die nächsten fünf Jahre

und wie planst du, diese zu erreichen?


„In den nächsten fünf Jahren möchten wir nicht nur die Bekanntheit von

Speidel weiter ausbauen, sondern auch durch innovative Neuheiten den Markt

revolutionieren. Unser Ziel ist es, Frauen in jeder Lebenslage zu unterstützen

– von klein auf bis ins hohe Alter. Es ist besonders schön, wenn wir hören,

dass drei Generationen – Tochter, Mutter und Oma – Speidel tragen und

lieben. Diese Verbindung und das Vertrauen über alle Lebensphasen hinweg

sind für uns ein ganz besonderer Erfolg. Wir wollen weiterhin Produkte

entwickeln, die den Bedürfnissen von Frauen in allen Lebensphasen gerecht

werden und so ein Teil ihres Alltags und Wohlbefindens sein. Dazu setzen wir

auf kontinuierliche Innovationen und nachhaltige, qualitativ hochwertige

Produkte, die den modernen Ansprüchen gerecht werden.“


In Zeiten von Digitalisierung und globaler Vernetzung – wie wichtig sind für

dich die Themen Innovation und Digitalisierung für das Wachstum und die

Zukunft von Speidel?


„Digitalisierung ist nicht nur ein Trend, sondern ein Muss, um als Unternehmen

relevant zu bleiben. Wir setzen auf innovative Lösungen, von nachhaltiger

Produktion über digitale Verkaufskanäle bis hin zu interaktiven

Kundenerfahrungen. Es geht darum, das Beste aus beiden Welten zu

vereinen – traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologie.“


Welche Herausforderungen gab es in den letzten Jahren für Speidel und wie

hast du mit deinem Team diese gemeistert?


„Die Konkurrenz in unserer Branche ist unglaublich groß und das macht es

nicht immer einfach. Aber gerade in schwierigen Zeiten ist es uns gelungen,

neue, innovative Qualitäten und Produkte zu entwickeln, die uns von der

breiten Masse abheben. Wir haben uns kontinuierlich darauf konzentriert,

Produkte zu schaffen, die sowohl funktional als auch nachhaltig sind, und

haben so unsere Position am Markt gestärkt. Ein weiterer großer Vorteil für

uns ist, dass viele Unternehmen ihre Produktionen aus Kostengründen nach

Fernost verlegt haben. Wir sind jedoch stolz darauf, weiterhin alles in Europa

zu produzieren und unserem Standard „Made in Europe“ treu zu bleiben. Das

ermöglicht es uns, Qualität und Nachhaltigkeit zu garantieren und gleichzeitig

ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Zudem können wir

so schnell auf Anfragen reagieren und haben einen großen

Handlungsspielraum, da der gesamte Produktionsprozess in unserer eigenen

Hand liegt. Diese Flexibilität gibt uns die Möglichkeit, kurzfristig auf

Veränderungen zu reagieren und weiterhin innovative Lösungen zu liefern.

Eine weitere Herausforderung war es, nachhaltige und innovative Lösungen in

allen Bereichen der Produktion zu implementieren, ohne Kompromisse bei der

Qualität einzugehen. Aber unser Team hat unglaublich zusammengearbeitet,

kreative Lösungen gefunden und uns immer wieder motiviert, das Beste zu

geben – für unsere Kundinnen und für die Umwelt.“


Abschließend: Was möchtest du deinen Kundinnen und Partnern in Bezug auf

die Zukunft von Speidel mit auf den Weg geben? Welche Vision hast du für

das Unternehmen in den kommenden Jahren?


„Wir möchten, dass jede Frau, die Speidel trägt, sich nicht nur schön fühlt,

sondern auch weiß, dass sie mit ihrer Wahl einen positiven Einfluss auf die

Umwelt hat. Unsere Vision ist eine Zukunft, in der Mode und Unterwäsche

immer nachhaltiger werden und in der Speidel ein Vorreiter für ethische und

hochwertige Produkte ist. Wir werden weiterhin auf Innovation setzen und

gleichzeitig unseren Kernwerten treu bleiben: Verantwortung, Nachhaltigkeit

und ein starker Fokus auf das Wohlbefinden unserer Kundinnen. Speidel

unterstützt dich ein Leben lang.“


Weiterführende Links:

Comments


bottom of page