top of page

Pilates oder Yoga in der Schwangerschaft – Was ist besser?

Yoga oder Pilates in der Schwangerschaft Was ist besser? Monkey Yoga Lisa

Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und mental. Ich weiß als Mama von drei Kindern aus eigener Erfahrung, wie wichtig Bewegung und bewusste Atmung sind, um sich in dieser Phase wohlzufühlen und optimal auf die Geburt vorzubereiten. Doch vielleicht fragst du dich: Was ist besser – Pilates oder Yoga in der Schwangerschaft? Lass uns gemeinsam die Unterschiede und Vorteile anschauen, damit du die beste Entscheidung für dich triffst.


Inhaltsverzeichnis:



  1. Warum Yoga in der Schwangerschaft so wertvoll ist

Yoga ist eine sanfte, ganzheitliche Praxis, die dich nicht nur körperlich stärkt, sondern dir auch hilft, innerlich zur Ruhe zu kommen. Gerade als werdende Mama kann Yoga dein Wohlbefinden auf viele Arten unterstützen:


Yoga in der Schwangerschaft oder Pilates Schwangerschaftsyoga Online Monkey Yoga Kurs

  • Sanfte Dehnung und Kräftigung: Dein Körper verändert sich – Yoga hilft, Verspannungen zu lösen und dich auf die Geburt vorzubereiten.

  • Atemtechniken für die Geburt: Atemübungen (Pranayama) sind ein kraftvolles Werkzeug, das dir während der Geburt helfen kann, mit den Wellen der Wehen umzugehen.

  • Wahrnehmung des Beckenbodens: Eine gute Verbindung zu deinem Beckenboden ist das A&O für eine natürlich Geburt. Doch auch für die Rückbildung hat Schwangerschaftsyoga schon einen positiven Effekt, weil der Beckenboden dadurch gestärkt wird.

  • Entspannung & Stressabbau: Yoga hilft, Stress abzubauen und fördert einen bewussten Umgang mit deinen Gedanken und Gefühlen.

  • Mehr Beweglichkeit & Körpergefühl: Gerade in der Schwangerschaft kann sich der Körper durch die wachsende Fülle unbeweglich anfühlen – Yoga hält dich beweglich bis zur Geburt. Außerdem fördert die Yogapraxis ein positives Körpergefühl und hilft dir, die körperlichen Veränderungen liebevoll anzunehmen.


In meinem Onlinekurs Schwangerschaftsyoga begleite ich dich dabei, deinen Körper zu stärken und bewusst zu entspannen. Zwei Pilates-Einheiten sind ebenfalls enthalten, damit du gezielt deine Tiefenmuskulatur auf sanfte Weise kräftigen kannst!



  1. Gibt es Risiken bei Yoga in der Schwangerschaft?

Grundsätzlich ist Yoga eine wunderbare Praxis für Schwangere. Wichtig ist, dass du auf deinen Körper hörst und auf tiefe Rückbeugen, starke Drehungen oder belastende Bauchmuskelübungen verzichtest. In meinem Kurs leite ich dich sicher durch angepasste Übungen, die perfekt für dich und dein Baby sind.


  1. Was bringt Pilates in der Schwangerschaft?

Pilates ist eine tolle Methode, um deine Muskeln zu kräftigen und dich gleichzeitig sanft zu bewegen. Besonders in der Schwangerschaft hat Pilates einige entscheidende Vorteile:


  • Kräftigung des Beckenbodens: Eine starke Tiefenmuskulatur kann dir nicht nur während der Geburt helfen, sondern auch für eine schnellere Rückbildung sorgen.

  • Gesunde Körperhaltung & weniger Rückenschmerzen: Mit wachsendem Babybauch verändert sich deine Haltung – Pilates hilft dir, Rückenschmerzen vorzubeugen.

  • Gezielte Kräftigung ohne Überlastung: Durch die bewusste, kontrollierte Ausführung der Übungen minimierst du das Verletzungsrisiko.

  • Mehr Körperbewusstsein: Du lernst, deinen Körper noch besser zu spüren und dich mit den Veränderungen anzufreunden.

Pilates in der Schwangerschaft oder Yoga Monkey Yoga Lisa

Auch hier gilt: Achte darauf, keine Übungen zu machen, die den geraden Bauchmuskel zu stark beanspruchen. In meinem Onlinekurs Schwangerschaftsyoga integriere ich zwei Pilates-Einheiten, damit du die Vorteile beider Methoden optimal nutzen kannst!


  1. Yoga oder Pilates – Was passt besser zu dir?

Letztendlich hängt die Wahl davon ab, was du brauchst:


  • Suchst du Entspannung, sanfte Dehnung und Atemtechniken? Dann ist Yoga perfekt für dich.

  • Möchtest du ganz gezielt deine Tiefenmuskulatur stärken? Dann könnte Pilates die bessere Wahl sein.

  • Warum nicht Yoga und Pilates kombinieren? So profitierst du von den Vorteilen beider Bewegungsformen!


  1. Mein Fazit für dich

Ganz egal, ob du dich für Yoga, Pilates oder eine Kombination aus beidem entscheidest – Bewegung in der Schwangerschaft tut dir und deinem Baby gut. Höre auf dein Bauchgefühl, probiere aus, was dir guttut, und genieße diese besondere Zeit mit viel Liebe und Achtsamkeit.


  1. Teste meinen Schwangerschaftyoga gratis

Falls du eine sanfte, sichere und gezielte Begleitung suchst, dann schau dir gerne meinen Onlinekurs Schwangerschaftsyoga an – mit Yoga- und Pilates-Einheiten, die dich optimal auf diese wunderbare Reise vorbereiten! 💛 Teste den Kurs gleich 1 Woche gratis!

In meinem Onlinekurs für Schwangerschaftsyoga findest du 21 liebevoll geführte Yoga-Videos – von sanftem Pränatal-Yin bis hin zu kraftvollen Yoga- und Pilates Videos. Egal, wie du dich gerade fühlst – du findest immer genau die passende Yoga-Session (10 bis 50 Minuten) für dich und dein Baby.


💛 Du möchtest es ausprobieren? Teste den kompletten Kurs jetzt 7 Tage gratis und finde heraus, wie gut dir Yoga in der Schwangerschaft tut.



Onlinekurs Monkey Yoga Schwangerschaftsyoga Pränatal Yoga und Pilates

bottom of page